Campus Collegialität Festsaal
Heigerleinstraße 29, 1160 Wien in Google Maps öffnen
Pflegefortbildungspunkte des ÖGKV Berufsverbandes
Teilnehmer:innen aus dem Pflegeberuf erhalten 16 ÖGKV PFP auf der Teilnahmebestätigung ausgewiesen.
Univ.-Lektor Dr. med. Florian Ploberger, B. Ac., MA
Vortrag: Das Holzelement aus Sicht der Chinesischen Medizin Ordination
Dr. Lisa Malin, Psychotherapeutin, Atemtherapeutin
Vortrag: Jeder emotionale Zustand bewirkt eine Veränderung im Bewusstsein! Vom Umgang mit Gefühlen aus psycho-analytischer Sicht nach C.G. Jung
10.30 - 11.00 Uhr – PAUSE mit Kaffee & Snacks
Mag. Arno Siegl, Shiatsu-Praktiker & Trainer, Praxis Wien
Praktisch: Manuelle Techniken für die Meridiane von Leber & Gallenblase (mit Partnerübungen)
Mag. Zhi Zhang - Qi Gong Lehrer im renommierten Studio Zhang Wien
Praktisch: Qi Gong zur Stärkung des Holzelements für Leber & Galle
Ina Schönemann Diolosa, Heilpraktikerin, TCM-Therapeutin, Website
Vortrag: Im Frühling wird gefastet! Eine lebendige Ernährung zur Stärkung des Holzelements
12.30 - 13.30 UHR – MITTAGSPAUSE
Manuela Knap, DGKP, Community Nurse, Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch, NADA Ohrakupunktur; Praxismitte Graz
Vortrag: Die Umsetzung von Therapeutic Touch als Community Nurse in der Gemeinde Stattegg
Mag. Maria Schweiger, DGKP und Karin Walsberger, DGKP, Privatklinik Rudolfinerhaus
Vortrag: Therapeutic Touch bei Menschen mit onkologischen Erkrankungen - Praktische Erfahrungen und angewandte Techniken für Leber + Galle
Tanja Hruschka BSc BSc MSc DGKP, APN mobile Pflege und Betreuung, Stv. Pflegedienstleitung Volkshilfe Wien
Vortrag: Förderung der mentalen Gesundheit und Burnoutprävention bei Pflegefachkräften: TT als innovativer Ansatz in der pflegetherapeutischen Praxis
Gabriele Wiederkehr, MSc, DGKP
Vortrag + Praxis: Die Lebendigkeit von Leber & Galle erwecken eine angeleitete Partnerübung
15.00 - 15.30 Uhr – PAUSE mit Kaffee & Kuchen
Podiumsgespräch: Komplementäre Pflege in Therapie- und Pflegepraxen und Nurse-Led-Units
mit FH-Prof.in Mag. Dr.in Elisabeth Haslinger-Baumann, Vizerektorin für Forschung & Entwicklung FH Campus Wien und den Pflegeexpertinnen
Mit der Anmeldung stimmen Sie den AGBs zu.
Wir sind für Ihre Fragen gerne da, bitte kontaktieren Sie uns.
Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzen und Prinzessinnen,
welche nur darauf warten, uns schön und mutig zu sehen.
Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose,
das von uns Unterstützung und Liebe braucht.
– Rainer Maria Rilke