Pflegefachbuch am komplementärem Sektor

Berührende Pflege - Therapeutic Touch

Wirkung und Techniken 
Springer Verlag 2021

 

Berührende Pflege wirkt aufgrund der Fähigkeit der Zentrierung, des Mitgefühls und über das Bewusstsein der Anwenderinnen und Anwender. Die Umsetzung der Berührenden Pflege in der Pflegepraxis trägt das enorme Potenzial in sich, durch das Bewusstsein eine achtsame Geisteshaltung zu etablieren und so das Gesundheitssystem von innen heraus zu verändern und zu heilen.

 

  • Wirkung und Bedeutung der komplementären Pflegemethode und additiven klinischen Fertigkeit Therapeutic Touch

  • Bedeutung der Selbstfürsorge für Anwender/innen mit praktischen Übungen wie Duft Qi Gong und weiteren Zentrierungs- und Erdungsübungen

  • Im Praxisteil werden die bedeutendsten Techniken der kalifornischen Lehrerin und Forscherin Rev. Rosalyn L. Bruyere wie die Chelation und Brainbalance sowie zahlreiche weitere Griffkombinationen mit konkreten Anleitungen vorgestellt.

  • Mitgefühl, Fürsorge und Berührung im therapeutischen Sinne wirken sich positiv und förderlich auf die Gesundheit aus. Das umfassende Fachbuch für Pflegekräfte und andere Interessierte geht diesem Phänomen auf den Grund, in dem es die Wirkung und Bedeutung der Berührenden Pflege (Touch Care) sowie die vielfach etablierte klinische Fertigkeit Therapeutic Touch als begleitende und unterstützende Pflegemaßnahme beschreibt. Im ersten Kapitel werden grundlegende Definitionen und gemeinsame Wirkprinzipien wie beispielsweise Ganzheitlichkeit, Heilen, Spiritualität (Spiritual Care), Wittener Werkzeuge, Caring und Comfort-Care erklärt.

 

Des Weiteren geht die Autorin auf die Entstehung und US-amerikanischen Geschichte von Therapeutic Touch nach Dr. Dolores Krieger (RN, PhD Pflegewissenschaft) und der Theosophin Dora Kunz sowie auf die Pflegetheorie nach Martha E. Rogers, der Wissenschaft des unitären Menschen, in je einem Kapitel ein. Der Praxisteil führt anhand von exemplarischen Beispielen und schönen Abbildungen in den Aufbau von Therapeutic Touch, in organspezifische Grifftechniken sowie in die berühmte Ganzkörpertechnik "Chelation nach Rosalyn L. Bruyere" ein.

 

Mit Hilfe der einfach beschriebenen Anleitungen in Wort und Bild können Techniken in der Praxis angewandt werden. Der Selbstfürsorge wird zur Stärkung der eigenen Lebensenergie ein großer Stellenwert zugesprochen. Das zentrale Element für eine gelungene Anwendung ist jedoch immer die Fähigkeit zu Mitgefühl und einer gelungenen Beziehungsgestaltung zwischen Klient/Klientin und Anwender/in.

Gabriele Wiederkehr

Autorin
 

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Master in Pflegepädagogik, Leitung der Weiterbildung gemäß § 64 GuKG "Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch seit dem Jahr 2003 in Wien;

Bioenergetische Funktionsdiagnostik nach Rev. Rosalyn L. Bruyere & Ken Weintrub, MA (Kalifornien) seit dem Jahr 1995, Schülerin der YiXue Lehre bei Sifu Wei Ling Yi seit dem Jahr 2007

Berührende Pflege
Therapeutic Touch

 

Wirkung und Techniken


 

Das Buch richtet sich an alle interessierten Menschen, welche Berührung im therapeutischen Sinne (Therapeutic Touch) erlernen wollen oder bereits erfolgreich in der (Pflege-)Praxis einsetzen und sich noch mehr über Hintergründe informieren wollen.

 

Unterstützen Sie die Autorin

und kaufen Sie Ihre Ausgabe

direkt hier: