Kosten & Förderungen
Gesamtbetrag für den Lehrgang: 4.770.- €
inklusive Skripten & Prüfungsgebühr (380 €)
Frühbucher-Rabatt - 100 €
(bis 6 Monate vor Lehrgangsstart)
Bring your Friend-Rabatt: - 150 €
Die Zahlung kann in 3 Teilbeträgen erfolgen.
Anrechnung
Mit dem TT- Basis-Zertifikat ist alle zwei Jahre der Einstieg in das 3.Modul des Lehrgangs möglich.
Gesamtbetrag für den Lehrgang beträgt dann 3.919.- €
Förderungen
STEUERLICHE VORTEILE für Ihre Fort- und Weiterbildungskosten - Bildung zahlt sich immer aus!
Es besteht die Möglichkeit in der Arbeitnehmerveranlagung eine direkte Weiterbildungsmaßnahme im aktuell ausgeübten Beruf steuerlich - abzüglich der erhaltenen Förderungen – als Werbungskosten abzusetzen, sofern sie nicht vom Dienstgeber finanziert werden. Etwa 40 % der Gesamtkosten für geleistete Fort- und Weiterbildungskosten werden steuerlich begünstigt. Selbstständig Tätige können Werbungskosten und Betriebsausgaben steuerlich absetzen. Voraussetzung dieser Abzugsmöglichkeit ist, dass die Weiterbildung im Zusammenhang mit dem ausgeübten bzw. einem damit verwandten Beruf steht.
TIPP: Konsequent alle Rechnungen und Belege sammeln für Literatur, Vorträge, Einzelsitzungen, Reisekosten, Diäten (Essen, Getränke) ... sammeln und mit dem STEUERAUSGLEICH beim Finanzamt einreichen.
waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfond: Wenn der Hauptwohnsitz in Wien ist und ein Anstellungsverhältnis als Vertragsbedienstete/r haben, dann bestehen gute Chancen auf eine finanzielle Förderung beim WAFF. Vereinbaren Sie gleich einen persönlichen Gesprächstermin: www.waff.at
Informieren Sie sich bei Ihrem DIENSTGEBER und Vorgesetzten über eine finanzielle Unterstützung oder/ und einer Genehmigung von Sonderurlaubstagen für Ihr Engagement mit der Teilnahme an der berufsbegleitenden und gesetzlich von der Landessanitätsbehörde Wien anerkannten Weiterbildung "Komplementäre Pflege - Therapeutic Touch" gemäß § 64 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG).
Bildungskarenz
Sie sind berufstätig und brauchen Aus-Zeit für eine Aus- oder Weiterbildung? Österreichweite Informationen: www.kursfoerderung.at Wirtschaftskammer Österreichs bietet auf ihrer Website eine umfassende Berufsinfo und Bildungsberatung
Die Gewerkschaft für Gemeindebedienstete – Bildungsreferat honoriert die erfolgreich absolvierte Weiterbildung mit einer finanziellen Zulage von € 87.-
Formular zur Beantragung einer finanziellen Anerkennung durch die Gewerkschaft
Amt der NÖ Landesregierung St. Pölten
Für Förderungen von Personen mit Wohnsitz in NÖ
Telefon: 02742/9005-9555
www.noe.gv.at/bildungsfoerderung